Schnupftuch

Schnupftuch
*1. Dem muss man kein Schnupftuch mit brabanter Kanten geben.
So sagen die Belgier von einem Grobian.
*2. Er kennt den Gebrauch des Schnupftuchs nicht.
Die Gewohnheit, Schnupftücher zu führen, ist gar nicht so alt und kam aus einem Lande, das unsere Reisenden gerade nicht als Muster der Reinlichkeit darstellen, aus Italien. Sogar Kaiser Friedrich II. befahl dem Wirthschaftsverwalter auf einem seiner Güter in Sicilien, den Mägden und Kindern daselbst duos faccelos de panno linneo zu geben, womit eben leinene Taschentücher bezeichnet werden. Bis zum 16. Jahrhundert brauchten die Deutschen kein anderes Wort als das von den Italienern abgelernte »Fatzolin, Fatzeunlein, Facele«, das sich auch, wenn nur etwas verändert, in einigen Gegenden Baierns und Oesterreichs erhalten hat. Doch war zu jener Zeit der Gebrauch der Schnupftücher bei weitem nicht allgemein. Gegen diese »widrige Unsauberkeit« erhob sich Erasmus von Rotterdam in seiner Anleitung zur Wohlanständigkeit, die er einem burgundi-
schen Prinzen zueignete. Gleichbedeutende Wörter in Schriften des 16. Jahrhunderts sind: Schnaubtuch und Schnaubtüchlein. In der Schweiz hört man hier und da »Nasenlumpen«. Auch bei den Franzosen scheint dies Reinlichkeitsmittel erst später allgemein geworden zu sein. (S. ⇨ Anno 1.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnupftuch — Schnupftuch. Ein Toilettengegenstand, der eigentlich nur zu den Accessorien des Putzes gehört, jedoch in den neuesten Zeiten durch den Luxus, den man daran verschwendet, von Bedeutung geworden ist. Die Ausstattung reicher Bräute enthält Dutzende… …   Damen Conversations Lexikon

  • Schnupftuch — Schnupftuch, s. Taschentuch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schnupftuch — Schnupftuch,das:⇨Taschentuch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schnupftuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher …   Deutsch Wikipedia

  • Schnupftuch — Schneuztuch; Taschentuch; Tempo (umgangssprachlich); Tempo Taschentuch (umgangssprachlich) * * * Schnụpf|tuch 〈n. 12u; veraltet〉 = Taschentuch * * * Schnupftuch,   …   Universal-Lexikon

  • Schnupftuch, das — Das Schnúpftūch, des es, plur. die tǖcher, ein Tuch, die Nase damit zu reinigen, sich darein zu schnäutzen: von schnupfen, so fern es ehedem auch für schnäutzen gebraucht wurde, wie das Nieders. snuven noch jetzt. Im Oberd. ein Nasentuch,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schnupftuch — Schnụpf|tuch Plural ...tücher …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Just Friedrich Wilhelm Zachariae — Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, 1759 Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, auch geschrieben Zachariä (* 1. Mai 1726 in Frankenhausen, Kyffhäuser; † 30. Januar 1777 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Justus Friedrich Wilhelm Zachariae — Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, 1759 Justus Friedrich Wilhelm Zachariae, auch geschrieben Zachariä (* 1. Mai 1726 in Frankenhausen, Kyffhäuser; † 30. Januar 1777 in Braunschweig) war ein deutscher Schriftsteller, Über …   Deutsch Wikipedia

  • Nasentuch — Stofftaschentuch Papiertaschentücher …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”